
Parameter
Mehr zum Buch
In der öffentlichen Diskussion ist die „Nachhaltige Entwicklung“ ein zentrales Thema, das alle Bereiche von Ressourcennutzung bis Finanzpolitik betrifft. Um Nachhaltigkeit auf gesellschaftlicher, unternehmerischer und politischer Ebene zu erreichen, wurden verschiedene Strategien entwickelt. Diese Arbeit fokussiert sich auf die Ökoeffizienz-Strategie, die ökologische und ökonomische Kriterien bei der Bewertung von Produkten und Prozessen gleichberechtigt berücksichtigt. Zunächst erfolgt eine fundierte Analyse der Ökoeffizienz-Thematik sowie eine Kategorisierung der Definitionsansätze. Anschließend wird untersucht, wie Ökoeffizienz messbar ist, wobei die Ökoeffizienz-Analyse nach BASF als Basismodell gewählt wird. Dieses Modell wird konzeptionell und inhaltlich erweitert und stellt die beste Alternative aus einer umfassenden Analyse bestehender Modelle dar. Anders als bisherige Ansätze berücksichtigt diese Arbeit auch externe Stakeholder und generiert Erfolgsfaktoren der erweiterten Ökoeffizienz-Analyse. Diese Faktoren werden auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Anspruchsgruppen angewendet, was eine Zusammenführung des entscheidungstheoretischen und institutionellen Ansatzes ermöglicht. Das Ergebnis wird in einer abschließenden Übersicht zusammengefasst.
Buchkauf
Ökoeffizienz und unternehmerische Stakeholder, Frank Czymmek
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.