Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Lehrerausbildung - Bilanz und Reformbedarf

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Diskussion zur Gymnasiallehrerausbildung, wobei zwei Hauptgruppen von Äußerungen im Fokus stehen: Stellungnahmen von Expertenkommissionen, Verbänden und wissenschaftlichen Gesellschaften sowie Befragungen und Meinungen von Lehramtsstudenten, Referendaren, Lehrern und Fachleitern. Neun zentrale Themenbereiche werden behandelt: der fachwissenschaftliche, erziehungswissenschaftliche und fachdidaktische Teil des Studiums, das Ansehen der Lehrerausbildung an Universitäten, der Praxisbezug des Studiums, schulpraktische Studien, die fehlende Mitte des Lehramtsstudiums, das Referendariat sowie die Zusammenarbeit über die Universität hinaus. Jeder dieser Bereiche wird in einem eigenen Abschnitt ausführlich behandelt. Die Darstellung integriert Ergebnisse von Befragungen, die der Verfasser unter Studierenden, Referendaren und Fachleitern durchgeführt hat, teilweise gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft. Die Stimmen in diesem Buch weisen klar auf die dringend benötigte Reform der Lehrerausbildung hin. Ein zentrales Ergebnis der Reformdiskussion der letzten Jahrzehnte ist die einmütige Kritik an bestehenden Missständen, die von allen Seiten geäußert wird.

Buchkauf

Lehrerausbildung - Bilanz und Reformbedarf, Gottfried Merzyn

Sprache
Erscheinungsdatum
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben