Bookbot

Identitäten

Autor*innen

Mehr zum Buch

Der mit zahlreichen Abbildungen aufwändig und ungewöhnlich gestaltete Hardcover-Band ist der Katalog zu einer gleichnamigen Ausstellung in Berlin. Obwohl der Begriff Identität inflationär verwendet wird, so meint Azade Köker, soll man sich damit befassen und zwar ohne Angst, in einen Wiederholungsraum zu treten. Warum ist der Begriff so aktuell? Ist Identität eine gesellschaftlich definierte Angelegenheit? Ist sie eng mit Herkunft, ethnischem Hintergrund und klassenspezifischer Zugehörigkeit verbunden? Oder ist sie, wie Michel Foucault es formulierte, ein Subjektwerdungsprozess? 25 KünstlerInnen setzten sich im Rahmen des Projekts „Identitäten. Orte Beziehungen Gedächtnis Körper“ mit Fragen wie diesen auseinander. Ihre Arbeiten werden durch Texte von Christina Lammer, Judith Menz, Slavoj Zizek und andere ergänzt.

Buchkauf

Identitäten, Maria Abad

Sprache
Erscheinungsdatum
2003
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben