Bookbot
Wir senden dir das abgebildete Buch

Naturbeziehung und persönliche Entwicklung

Mehr zum Buch

Als einer der Gründe für die aktuelle ökologische Krise gilt die problematische Beziehung zwischen Mensch und Natur. Doch dieser Bezug zwischen einer zerstörten äußeren Natur und In welchem Zusammenhang stehen innere und äußere Natur? Wie wird durch die Wahrnehmung der äußeren Natur die Wahrnehmung der inneren Natur gefördert? Welchen Einfluss hat die in Kindheit und Jugend aufgebe Naturbeziehung auf die persönliche Entwicklung und die spätere Naturbeziehung? Welche Lernbedingungen müssen geschaffen werden, wie müssen das Umfeld, die Lerninhalte und die Methoden gestaltet sein, um die persönliche Entwicklung im Hinblick auf die Naturbeziehung günstig zu beeinflussen? In diesem Buch wird am Beispiel von sieben Frauen aufgezeigt, wie mit Hilfe des Naturerlebens erfolgreiche Biographiearbeit geleistet werden kann. Die Arbeit entwickelt sich als praxisnahe Aktions- und Handlungsforschung im Rahmen eines Seminar, in dem die Teilnehmerinnen mit ihren persönlichen Lebensumständen im Mittelpunkt des Bildungsprozesses standen. Es zeigte sich sehr deutlich, dass Naturkontakte immer auch intensive Selbstkontakte bedeuten. Die Natur bewusst mit allen Sinnen zu erleben schafft eine Verbindung von Innen- und Außenwelt. Dies wurde durch pädagogische Anleitungen zur Frage der gegenwärtigen, vergangenen und zukünftigen Naturbeziehung gefördert und unterstützt. Die Natur erweist sich aufgrund der vielfältigen Symbolwirkung als ein gutes Medium, das auf emotionaler Ebene persönliche Bedeutungs- und Sinnzuschreibung ermöglicht. Daraus lassen sich Schlussfolgerungen, nicht nur für die Bildungsarbeit mit Erwachsenen, sondern auch mit Kindern und Jugendlichen ziehen.

Buchkauf

Naturbeziehung und persönliche Entwicklung, Ellen Wilke

Sprache
Erscheinungsdatum
2004,
Buchzustand
Wie neu
Preis
102,35 €inkl. MwSt.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden