Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Inhalt ZPO I . Zivilprozessrecht – Überblick . Instanzenzug . Ablauf des Erkenntnisverfahrens . Verfahrensgrundsätze . Relationstechnik . Erheblichkeit des Beklagtenvorbringens . Zulässigkeit der Klage . Zuständigkeit der Zivilgerichte . Prozessführungsbefugnis . Rechtsschutzbedürfnis . Anhängigkeit und Rechtshängigkeit der Klage . Streitgegenstand . Klageänderung . Streitgenossenschaft, §§ 59–62 ZPO . Beteiligung Dritter am Rechtsstreit . Prozessbeendigung durch Parteienhandlung . Widerklage . Versäumnisverfahren, §§ 330 ff. ZPO . Ablauf des Mahnverfahrens, §§ 688 ff. ZPO . Rechtsmittel der ZPO . Formelle und materielle Rechtskraft Inhalt ZPO II . Überblick über die gesetzliche Regelung . Voraussetzungen der Zwangsvollstreckung . ZV wegen Geldforderungen in bewegliche Sachen, §§ 808 ff. ZPO . Rechtswirkungen der Pfändung . Verwertung gepfändeter Sachen . Pfändung und Verwertung schuldnerfremder Sachen . ZV wegen Geldforderungen in Geldforderungen,§§ 828 ff. ZPO . ZV wegen Geldforderungen in Herausgabeansprüche, §§ 846 ff. ZPO, und sonstige Rechte, §§ 857 ff. ZPO . ZV wegen Geldforderungen in unbewegliches Vermögen . ZV wegen anderer Ansprüche als Geldforderungen . Wichtige Rechtsbehelfe im Vollstreckungsrecht . Vollstreckungserinnerung, § 766 ZPO . Vollstreckungsgegenklage, § 767 ZPO . Drittwiderspruchsklage, § 771 ZPO . § 805 ZPO Vorzugsklage . Vorläufiger Rechtsschutz . Insolvenzrecht – Überblick
Buchkauf
ZPO, Claudia Haack
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- ZPO
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Claudia Haack
- Verlag
- 2011
- ISBN10
- 3867521697
- ISBN13
- 9783867521697
- Kategorie
- Rechtswissenschaft
- Beschreibung
- Inhalt ZPO I . Zivilprozessrecht – Überblick . Instanzenzug . Ablauf des Erkenntnisverfahrens . Verfahrensgrundsätze . Relationstechnik . Erheblichkeit des Beklagtenvorbringens . Zulässigkeit der Klage . Zuständigkeit der Zivilgerichte . Prozessführungsbefugnis . Rechtsschutzbedürfnis . Anhängigkeit und Rechtshängigkeit der Klage . Streitgegenstand . Klageänderung . Streitgenossenschaft, §§ 59–62 ZPO . Beteiligung Dritter am Rechtsstreit . Prozessbeendigung durch Parteienhandlung . Widerklage . Versäumnisverfahren, §§ 330 ff. ZPO . Ablauf des Mahnverfahrens, §§ 688 ff. ZPO . Rechtsmittel der ZPO . Formelle und materielle Rechtskraft Inhalt ZPO II . Überblick über die gesetzliche Regelung . Voraussetzungen der Zwangsvollstreckung . ZV wegen Geldforderungen in bewegliche Sachen, §§ 808 ff. ZPO . Rechtswirkungen der Pfändung . Verwertung gepfändeter Sachen . Pfändung und Verwertung schuldnerfremder Sachen . ZV wegen Geldforderungen in Geldforderungen,§§ 828 ff. ZPO . ZV wegen Geldforderungen in Herausgabeansprüche, §§ 846 ff. ZPO, und sonstige Rechte, §§ 857 ff. ZPO . ZV wegen Geldforderungen in unbewegliches Vermögen . ZV wegen anderer Ansprüche als Geldforderungen . Wichtige Rechtsbehelfe im Vollstreckungsrecht . Vollstreckungserinnerung, § 766 ZPO . Vollstreckungsgegenklage, § 767 ZPO . Drittwiderspruchsklage, § 771 ZPO . § 805 ZPO Vorzugsklage . Vorläufiger Rechtsschutz . Insolvenzrecht – Überblick