Bookbot

Pressgiessen hochfester, duktiler Gusseisenbauteile

Mehr zum Buch

In dieser Arbeit wird der erste erfolgreiche Einsatz des Pressgießens für Gusseisen mit Kugelgraphit dokumentiert. Im Gegensatz zum Sandguss erfolgt die Formgebung beim Squeeze-Casting-Verfahren in einer metallischen Dauerform, indem ein Gießformoberteil in das mit flüssigem Metall gefüllte Gießformunterteil eingetaucht und gepresst wird. Der Druck, abhängig vom Gussteil, kann bis zu 100 MPa betragen und verhindert die Ausbildung von Makro- und Mikrolunkern im Gusseisen. Zudem erhöht sich die Erstarrungsgeschwindigkeit erheblich, was zu einer extrem feinen Graphitmorphologie mit hoher Kornzahl und kleiner Kugelgröße führt. Herausforderungen wie die hohen Gießtemperaturen und die metallurgische Kontrolle zur Vermeidung metastabiler Erstarrung werden behandelt. Die grundlegenden Prozessparameter des direkten und indirekten Squeeze-Casting-Verfahrens werden anhand zweier Prototypengussteile auf der entwickelten Fertigungsanlage definiert und quantifiziert. Besonders wichtig sind die Temperaturführung, die definierte Druckbeaufschlagung sowie die Legierungszusammensetzung und die geeignete Impftechnik. Diese Arbeit bildete die Grundlage für die erfolgreiche Inbetriebnahme der Prototypanlage in einer Gießerei und die Durchführung einer Kleinserienproduktion.

Buchkauf

Pressgiessen hochfester, duktiler Gusseisenbauteile, Rainer Wolfram Kaiser

Sprache
Erscheinungsdatum
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben