
Mehr zum Buch
Das Arbeitsrecht tangiert die Sparkassen und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in vielerlei Hinsicht. Nicht nur bei unternehmerischen Entscheidungen sind Kenntnisse in diesem Rechtsgebiet erforderlich. Täglich sind Fragen mit arbeitsrechtlichem Bezug kurzfristig zu klären. Was gilt beispielsweise bei krankheitsbedingten Fehlzeiten, Mutterschutz, Elternzeit, Pflegezeit oder bei kündigungsrelevanten Sachverhalten? Das systematische Grundlagenwerk liefert Antworten. In der umfassend überarbeiteten und aktualisierten 6. Auflage sind Gesetzesänderungen, Gesetzesvorhaben im derzeit aktuellen Stand sowie die Entwicklungen in der Rechtsprechung, die in vielen Bereichen maßgebliche Impulse für eine arbeitsrechtliche Orientierung gibt, berücksichtigt. Auch die mitbestimmungsrechtlichen Aspekte der Personalvertretung und Betriebsverfassung sind auf den neuesten Stand gebracht. Zur Verbesserung des Verständnisses von Zusammenhängen sind viele Themen mit den sozialrechtlichen (Folge-)wirkungen verknüpft. Fazit: Ein praxisbezogenes, umfangreiches Werk für alle Führungskräfte!
Buchkauf
Arbeitsrecht in Sparkassen, Jörg-Bernhard Tietz
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2013
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.