Bookbot

Praxishandbuch Autokaufrecht von A - Z

Mehr zum Buch

Die Schuldrechtsreform trat 2002 in Kraft. Seither nehmen die Auseinandersetzungen zwischen Händlern und Kunden stetig zu. Dieser Ratgeber will den Kfz-Handel informieren, um ihn so vor vielen, immer wiederkehrenden Fehlern im Umgang mit dem neuen Kaufrecht zu bewahren und möglichen Schaden abzuwenden. Die gesetzlichen Möglichkeiten dazu sind vorhanden. Außer der Sachmängelhaftung des Verkäufers gibt es aber auch noch viele andere Fragen, die für den Autohandel bedeutsam sind, z. B. die Haftung des Probefahrers, die Praxis des Vertragsabschlusses, die Folgen der Lieferverzögerung, der Parallelimport aus EU-Staaten, die Umsatzsteuerproblematik beim Verkauf im Ausland u. v. m. Auch darauf gibt der Ratgeber praxisnah Antwort. Dieses Buch ist ein alphabetisch, nach Stichworten geordnetes Nachschlagewerk, das schnell, sicher und verständlich auf die Fragen des kaufrechtlichen Alltags Antwort gibt.

Buchkauf

Praxishandbuch Autokaufrecht von A - Z, Joachim Otting

Sprache
Erscheinungsdatum
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben