Bookbot

Externe Unternehmensanalysen zur Aktienkursprognose

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

„Die Börse heisst in Frankreich „la bourse“ und auch in der deutschen Sprache ist sie weiblich. Sie ist und bleibt weiblich, unergründlich, unberechenbar, launisch, von Gefühlen und Neuigkeiten stark abhängig, aber auch ganz besonders faszinierend.“ Dennoch gibt es „clevere“ Investoren, die sich im „Mysterium Börse“ behaupten. Warren Buffet, der erfolgreichste Anleger des 20. Jahrhunderts, trifft seine Aktienauswahl auf Basis von Unternehmens- und Umweltdaten und hat so über 35 Mrd. US$ erwirtschaftet. Analysten weltweit folgen ähnlichen Methoden und versprechen Antworten auf wichtige Fragen der Anleger: Wie entwickelt sich der Aktienkurs? Ist eine Aktie „fair“ bewertet? Diese Arbeit zielt darauf ab, den „State-of-the-Art“ dieser Analyseansätze am Beispiel der Automobilindustrie darzustellen. Trotz einer Fülle an wissenschaftlicher Literatur sind praktische Anwendungen, insbesondere in deutschsprachigen Darstellungen, rar. Aus 178 Equity Research Reports wurden 33 Studien empirisch-statistisch ausgewertet, ergänzt durch 15 Interviews. Der erste Hauptteil analysiert, welche Daten schwerpunktmäßig untersucht und für Prognosen genutzt werden. Der zweite Teil stellt Verfahren der Aktienbewertung vor und beurteilt deren Anwendung in der Automobilindustrie. Abschließend wird die Frage erörtert, ob Aktienkurse prognostizierbar sind und inwiefern externe Finanzanalysten „heisse Anlagetipps“ ableiten können.

Buchkauf

Externe Unternehmensanalysen zur Aktienkursprognose, Gero Hübenthal

Sprache
Erscheinungsdatum
2003
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben