Bookbot

Trotzkismus

Autor*innen

Mehr zum Buch

Ausgehend von Trotzkis Rolle während und nach der Oktoberrevolution entwickelt Manuel Kellner die verbindenden Positionen der Trotzkisten aller Fraktionen und Länder. Er erläutert zentrale Dokumente der revolutionären Überlieferung, diskutiert strategische Grundsätze und hebt die internationalistische Perspektive als wesentlichen Bestandteil trotzkistischer Grundüberzeugungen hervor. Kellner erklärt die Begriffe 'permanente Revolution', 'Entrismus' und 'Einheitsfrontpolitik'. Zudem thematisiert er die wiederholten Enttäuschungen der IV. Internationale bei dem Versuch, weltweit revolutionäre Bewegungen anzuführen, und fragt, warum es nie gelang, eine revolutionäre Massenpartei aufzubauen. Er analysiert auch die Tendenz zur Zersplitterung in immer kleinere Fraktionen. Kellner skizziert das vorübergehende Aufblühen trotzkistischer Organisationen während der Politisierungswelle von 1968 und die Auswirkungen der historischen Zäsur von 1989/90 auf diese Bewegung. Darüber hinaus geht der Autor über die historische Analyse hinaus und zeigt Perspektiven für trotzkistisches Gedankengut in den globalen Bewegungen gegen Globalisierung und Sozialabbau auf, im Einklang mit dem Anspruch der Reihe 'theorie. org'.

Publikation

Buchkauf

Trotzkismus, Manuel Kellner

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben