Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Ihr praktischer Ratgeber zur Umsatzsteuer im Europäischen Binnenmarkt. Dieses Buch behandelt die Umsatzbesteuerung von innergemeinschaftlichen Warenbewegungen mit all ihren Problembereichen, z. B. innergemeinschaftlichen Reihen- und Dreiecksgeschäften. Neben den materiell-rechtlichen Regelungen erläutert der Autor auch die Pflichten des Unternehmers bei Aufzeichnungen, Rechnungsstellung und im Rahmen des innergemeinschaftlichen Kontrollverfahrens. Viele Beispiele, Arbeitshilfen, Formulare und konkrete Handlungsempfehlungen machen das Buch zu einer wertvollen Hilfe für die Praxis. Neu in der 7. Auflage: Änderungen durch das JStG 2009 und durch das Gesetz zur Umsetzung steuerlicher EU-Vorgaben zum 1.1.2010, der wohl größten Reform seit Schaffung des Binnenmarktes. Berücksichtigung der Vorgaben durch den neuen Umsatzsteuer-Anwendungserlass. Einarbeitung der Neuerungen durch das JStG 2010 vom 8.12.2010. Aktualisierter Übersichtsteil zur Besteuerung in anderen EU-Mitgliedstaaten in Zusammenarbeit mit der „BDO Deutsche Warentreuhand AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft“. Aus dem Inhalt: Allgemeiner Überblick über die Regelungen des Umsatzsteuer-Binnenmarktes. Innergemeinschaftlicher Erwerb. Innergemeinschaftliche Lieferungen. Sonderregelungen bei innergemeinschaftlichen Warenbewegungen. Sonstige Leistungen im Rahmen des Europäischen Binnenmarktes. Besteuerungsverfahren. Umsatzsteuerrecht der anderen EU-Mitgliedstaaten im Überblick.
Buchkauf
Umsatzsteuer im Binnenmarkt, Ralf Sikorski
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Umsatzsteuer im Binnenmarkt
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Ralf Sikorski
- Verlag
- NWB
- Erscheinungsdatum
- 2011
- Einband
- Hardcover
- ISBN10
- 3482459878
- ISBN13
- 9783482459870
- Kategorie
- Rechtswissenschaft
- Beschreibung
- Ihr praktischer Ratgeber zur Umsatzsteuer im Europäischen Binnenmarkt. Dieses Buch behandelt die Umsatzbesteuerung von innergemeinschaftlichen Warenbewegungen mit all ihren Problembereichen, z. B. innergemeinschaftlichen Reihen- und Dreiecksgeschäften. Neben den materiell-rechtlichen Regelungen erläutert der Autor auch die Pflichten des Unternehmers bei Aufzeichnungen, Rechnungsstellung und im Rahmen des innergemeinschaftlichen Kontrollverfahrens. Viele Beispiele, Arbeitshilfen, Formulare und konkrete Handlungsempfehlungen machen das Buch zu einer wertvollen Hilfe für die Praxis. Neu in der 7. Auflage: Änderungen durch das JStG 2009 und durch das Gesetz zur Umsetzung steuerlicher EU-Vorgaben zum 1.1.2010, der wohl größten Reform seit Schaffung des Binnenmarktes. Berücksichtigung der Vorgaben durch den neuen Umsatzsteuer-Anwendungserlass. Einarbeitung der Neuerungen durch das JStG 2010 vom 8.12.2010. Aktualisierter Übersichtsteil zur Besteuerung in anderen EU-Mitgliedstaaten in Zusammenarbeit mit der „BDO Deutsche Warentreuhand AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft“. Aus dem Inhalt: Allgemeiner Überblick über die Regelungen des Umsatzsteuer-Binnenmarktes. Innergemeinschaftlicher Erwerb. Innergemeinschaftliche Lieferungen. Sonderregelungen bei innergemeinschaftlichen Warenbewegungen. Sonstige Leistungen im Rahmen des Europäischen Binnenmarktes. Besteuerungsverfahren. Umsatzsteuerrecht der anderen EU-Mitgliedstaaten im Überblick.