Bookbot

Gemeindeeinkommensteuer

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die Reform des Gemeindefinanzsystems, insbesondere der Gewerbesteuer, ist ein zentrales Thema in Deutschland. Trotz früherer Reformen, wie der Steuerreform 2004 und 2005, bleibt der Reformbedarf bestehen. Eine mögliche Abschaffung der Gewerbesteuer muss durch Alternativen ersetzt werden. Diese Arbeit untersucht den Vorschlag zur Einführung einer kommunalen Einkommensteuer („Gemeindeeinkommensteuer“) und prüft deren Eignung als Ersatz für die Gewerbesteuer. Dabei werden spezifische Problemfelder identifiziert und konkrete Ausgestaltungsmöglichkeiten für die Gemeindeeinkommensteuer erörtert. Die Arbeit hebt entscheidende Mängel im deutschen Gemeindefinanzsystem hervor und betont die Notwendigkeit einer besseren Ausstattung der Gemeinden mit eigenen Steuerquellen zur Stärkung ihrer Finanzautonomie. Ein historischer Rückblick zeigt die Rolle der Gemeindeeinkommensteuern vor der Gründung der Bundesrepublik auf, während eine internationale Bestandsaufnahme die Situation in anderen Industrienationen darstellt. Die Untersuchung leitet vorteilhafte Ausprägungen einer Gemeindeeinkommensteuer ab und analysiert Problembereiche, die vor der Einführung gelöst werden müssen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Frage des Besteuerungsrechts zwischen Kernstädten und Umlandgemeinden sowie den Auswirkungen auf die Körperschaftsteuer und die Erhebungsabläufe. Zudem werden rechtliche, fiskalische und gesamtwirtschaftliche Aspekte der Steuererhebung behan

Buchkauf

Gemeindeeinkommensteuer, Matthias Sander

Sprache
Erscheinungsdatum
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben