Bookbot

Rechtspraxis der kommunalen Unternehmen

Autor*innen

Mehr zum Buch

Das Handbuch bietet eine systematische Darstellung des Rechts der Kommunalen Unternehmen, gegliedert nach Themenkomplexen. Es behandelt die Frage, inwieweit Kommunen unternehmerisch tätig sein dürfen, und erläutert die relevanten europa- und verfassungsrechtlichen Vorgaben sowie die kommunalrechtlichen Rahmenbedingungen. Die verschiedenen Rechts- und Betriebsformen wie Regiebetrieb, Anstalt öffentlichen Rechts, GmbH, Aktiengesellschaft sowie Stiftungen und Genossenschaften werden detailliert vorgestellt. Zudem sind eigene Kapitel dem Rechnungs-, Berichts- und Prüfungswesen, dem Beamten- und Arbeitsrecht, dem Steuer- und Vergaberecht sowie dem Kartell- und Wettbewerbsrecht gewidmet. Für Praktiker sind ausgewählte Betätigungsfelder wie öffentlicher Personennahverkehr, Abfallentsorgung, Krankenhäuser, Kultur und Energie besonders hilfreich. In der Neuauflage werden neue Themen wie Genossenschaften und Compliance (Public Governance) aufgenommen. Zudem wird das Kapitel zu kommunalen Betätigungsfeldern um kommunalwirtschaftliche Kompetenzen im europäischen Vergleich und den Bereich Energie erweitert. Die Zielgruppe umfasst Entscheidungsträger von kommunalen Unternehmen, Berater, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Aufsichtsbehörden und Personalvertretungen.

Publikation

Buchkauf

Rechtspraxis der kommunalen Unternehmen, Gabriele Wurzel

Sprache
Erscheinungsdatum
2005
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben