Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Wohnflächenberechnung

Parameter

Mehr zum Buch

Der Begriff der Wohnfläche ist nicht eindeutig festgelegt. Die DIN 283 ist zurückgezogen und die DIN 277 enthält keine selbstständigen Regelungen für die Berechnung der Wohnfläche. Nur für den preisgebundenen Wohnraum (Kostenmiete) ist die Wohnflächenverordnung anzuwenden. Für den „freifinanzierten“ Wohnungsbau kann jede Methode vereinbart bzw., festgelegt werden. Deshalb sind die Regelungen der II. BV und der DIN-Normen eingearbeitet. Umfassend werden die einzelnen Methoden miteinander verglichen, damit auch eine sachgerechte Verfahrensauswahl möglich ist. Die umfangreiche - eigentlich nicht mehr überschaubare - Rechtsprechung zur Wohnflächenberechnung, die praktisch zu jedem Detail Stellung nimmt, ist eingearbeitet. Viele Übersichten und Schaubilder helfen die teilweise verwirrenden Regelungen zu verstehen. Die Methodik der Wohnflächenverordnung (und der II. BV) wird von den Gerichten und den neueren gesetzlichen Regelungen immer häufiger angewendet bzw. vorgeschrieben. Dieser Kommentar erläutert detailliert unter Berücksichtigung der II. BV, DIN 277 und DIN 283 die Wohnflächenberechnung nach der Wohnflächenverordnung.

Buchkauf

Wohnflächenberechnung, Gerhard Heix

Sprache
Erscheinungsdatum
2019
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden