
Mehr zum Buch
Auch mehr als 50 Jahre nach dem Ende der faschistischen Herrschaft in Europa sucht die Wissenschaft nach den Ursachen und Motivationsstrukturen für das Aufkommen des Faschismus und die Etablierung faschistischer Diktaturen. Die zentrale Bedeutung, die dem Wechselverhältnis von kulturellen und politisch-sozialen Einflußfaktoren fur die Entstehung faschistischer Ideologie zukommt, und die aktuelle Brisanz des Themas, die auch durch das Emporkommen neofaschistischer Tendenzen in Frankreich und Italien signalisiert wird, hat eine Gruppe jüngerer Literatur- und Sprachwissenschaftler der Romanistik veranlaßt, das komplexe Verhältnis von Schriftkultur und Faschismus in den frankophonen und italophonen Ländern zum Gegenstand eingehender Untersuchungen zu machen. Die enge Verzahnung von Kultur, Ideologie und Macht wird in den 17 Beiträgen des vorliegenden Bandes in kultur-, literatur- und sprachwissenschaftlicher Perspektive thematisiert. Neben präfaschistischen Texten und Dokumenten aus der Kernphase faschistischer Herrschaft werden auch die Argumentationsmuster aktueller Manifestationen der Neuen Rechten analysiert.
Buchkauf
Geistige Brandstifter und Kollaborateure, Joachim Born
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1998
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.