Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hundert Jahre Gedächtniskirche der Protestation zu Speyer

Autor*innen

Mehr zum Buch

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Gedächtniskirche widmet der Verein für Pfälzische Kirchengeschichte seinen Jahresband 2004 einem umfassenden Blick auf das Monumentalbauwerk. 26 Autorinnen und Autoren beider Konfessionen beleuchten die Entstehung, Architektur und Glasfenster der Kirche und setzen die Baugeschichte in den historischen Kontext. Einige Beiträge thematisieren das kirchliche und kirchenmusikalische Leben der letzten hundert Jahre und schlagen so eine Brücke zur Gegenwart. Der Inhalt umfasst verschiedene Aspekte: Eberhard Cherdron eröffnet mit einem Geleitwort, gefolgt von Hans-Joachim Schulz, der die Chronik des Baugeschehens darstellt. Wolfgang Martin beschreibt die Bau- und Dekorationsgesteine, während Anke Sommer die Glasmalereien der Gedächtniskirche analysiert. Weitere Themen sind die Glocken, die Orgeln, die Vasa Sacra und der Einfluss des Weltprotestantismus. Gabriele Stüber und Andreas Kuhn diskutieren Zeitgeist und Erinnerungskultur, während Helmut Baier das Denkmal des deutschen Protestantismus beleuchtet. Zusätzlich werden kritische Perspektiven auf die Gedächtniskirche, die evangelisch-katholischen Beziehungen sowie die Rolle der Pfarrerschaft thematisiert. Berühmte Besucher, kirchenmusikalische Großereignisse und die Zukunft der Gedächtniskirche und ihrer Gemeinde runden das Werk ab und bieten einen tiefen Einblick in die Geschichte und Bedeutung dieses Bauwerks.

Buchkauf

Hundert Jahre Gedächtniskirche der Protestation zu Speyer, Otto Böcher

Sprache
Erscheinungsdatum
2004
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben