Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Arbeitszeugnisse

Parameter

Kategorien

Mehr zum Buch

Arbeitszeugnisse sind für Arbeitnehmer/-innen und ihre berufliche Zukunft sehr wichtig; in Zeiten hoher Arbeitsplatzunsicherheit erhalten sie noch mal zusätzliche Bedeutung. Umso wichtiger ist es, Kenntnis der korrekten Zeugnisformulierungen und -inhalte zu haben. Die „Basisinformation Arbeitszeugnisse“, gemeinsam von ver. di b+b und ver. di innotec herausgegeben, ist Qualifizierungsgrundlage und Ratgeber in einem. Sie gibt detaillierte Antworten auf die Fragen, was in welchem Zeugnis enthalten sein soll und welche Formulierungen unzulässig sind. Sie enthält Tipps und Hinweise dazu, welchen formalen und inhaltlichen Richtlinien ein Zeugnis entsprechen muss, wie ein aussagekräftiges, wahrheitsgemäßes und wohlwollendes Zeugnis zu formulieren ist und was zu tun ist, wenn es Streit ums Zeugnis gibt. Einige Punkte aus dem Inhalt: - Recht: Wer hat Anspruch auf ein Zeugnis? - Formsache: Was gehört in jedes Zeugnis? - Das Zwischenzeugnis - Das Ausbildungszeugnis - Verschlüsselt: Gute Zeugnisse – schlechte Zeugnisse - Berufsspezifika: Das muss rein - Führungskräftezeugnis: Chefsache - Abschlussfloskeln: Abgerechnet wird am Schluss - Haftung: Wer den Schaden hat. - Rechtssache: Wenn zwei sich streiten. - Grundlagen: Was Betriebsräte wissen sollten - Grundlagen: Was Arbeitnehmer/-innen wissen sollten - Literatur, Software, Internet: Mehr zum Thema

Publikation

Buchkauf

Arbeitszeugnisse, Petra Höfers

Sprache
Erscheinungsdatum
2004
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden