Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ventrikelreduktionsplastiken

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die partielle linksventrikuläre Resektion, endoventrikuläre Patchplastik, lineare Aneurysmektomie und die Modifikation der Aneurysmektomie repräsentieren zentrale Verfahren der Ventrikelreduktionsplastiken. Neuere chirurgische Techniken zielen darauf ab, die linksventrikuläre Funktion durch geometrische Veränderungen des Ventrikels zu verbessern, ohne Myokardgewebe zu resezieren. Wir haben modellanalytische Methoden entwickelt, um den Einfluss dieser volumenreduzierenden Operationen auf die linksventrikuläre Funktion zu untersuchen. Ein neu entwickeltes kardiovaskulares Modell analysiert die Auswirkungen der Ventrikelreduktionsplastiken auf die Ventrikelfunktion. Dieses Modell wird vollständig hergeleitet, validiert und numerisch realisiert und ermöglicht die Generierung von Druck-Volumenschleifen für Ventrikel mit unterschiedlichen elastischen Eigenschaften. Der Einfluss der Ventrikelgeometrie ist implementiert, und Vorhersagen über die Ventrikelfunktion erfolgen anhand der enddiastolischen und endsystolischen Druck-Volumen-Relation sowie Frank-Starling-Kurven. Die Ergebnisse zeigen, dass die Pumpfunktion des Ventrikels durch unterschiedliche Effekte auf die endsystolische und enddiastolische Funktion charakterisiert wird, abhängig von den Eigenschaften des resezierten Myokards. Zudem werden eigene klinische Ergebnisse nach Endoaneurysmorrhaphie bei linksventrikulären Aneurysmen und neue, in klinischer Erprobung befindliche O

Buchkauf

Ventrikelreduktionsplastiken, Rudolf Driever

Sprache
Erscheinungsdatum
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben