Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Die Macht und Ohnmacht der Vorstände

Autor*innen

Mehr zum Buch

Das Buch zeigt, welche Rechtsfolgen das Handeln von Vorständen und Aufsichtsräten für die Aktiengesellschaft und deren Aktionäre hat. Es kommt zu dem Ergebnis, daß rechtmäßiges Handeln im Namen der Gesellschaft die Aktiengesellschaft und ihre Aktionäre bindet, während die Überschreitung der den Vorständen und Aufsichtsräten übertragenen Organvollmacht ausschließlich eine Eigenhaftung dieser vollmachtlos handelnden Organvertreter auslöst. Rechtmäßiges Handeln zeigt die Macht, vollmachtloses Handeln die Ohnmacht der Vorstände. Das Buch wendet sich an Aktionäre, Vorstände und Aufsichtsräte und deren Berater und will sie bei der Beachtung von Gesetz und Satzung unterstützen. Dabei werden auch Fälle der aktuellen Praxis, wie Rechtsfolgen der Fusion der Bayer. HypoVereinsbank AG und des Streites der Deutschen Bank AG und ihres Vorstandes Dr. Rolf Breuer mit der Kirch-Unternehmensgruppe, beleuchtet. Der Autor ist seit 1970 als Rechtsanwalt tätig und hat sich dabei vorrangig mit gesellschaftsrechtlichen Fragen beschäftigt. Seine Erfahrungen als Berater und Prozeßvertreter haben in diese rechtswissenschaftliche Arbeit Eingang gefunden.

Buchkauf

Die Macht und Ohnmacht der Vorstände, Albert K. Haas

Sprache
Erscheinungsdatum
2004
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben