Bookbot

Ideenfindung in der inhaltlichen Konzeption interaktiver Projekte

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Die inhaltliche Konzeption in kommunikations- und unterhaltungsorientierten interaktiven Medien steht vor kreativen Herausforderungen. Technologischer Fortschritt verkürzt Produktionsprozesse und Produktlebenszyklen, was die ständige Identifizierung neuer Potenziale erforderlich macht. In diesem Kontext wird die Ideenfindung zur zentralen Chance zur Differenzierung. Die Konzeption ist selten eine abgeschlossene Phase und muss flexibel einen kontinuierlich hohen kreativen Output gewährleisten. Besonders der Faktor Zeit, der für den kreativen Prozess entscheidend ist, lässt sich nicht beliebig ersetzen. Die Einbindung der Ideenfindung wird durch ihre Mehrdimensionalität erschwert: Es gibt nur wenige veröffentlichte Konzeptionsmodelle, und Kreativität hängt stark von persönlichen sowie projekt- und unternehmensspezifischen Faktoren ab. Das vorgestellte Modell vereint die Belange der Konzeption, des Projektmanagements und Erkenntnisse der Kreativitätsforschung. Es beschreibt die Ideenfindung in einem flexibel einsetzbaren Modell, das an individuelle Vorgehensweisen und spezielle Bedürfnisse angepasst werden kann. Wesentliche Argumentations- und Entscheidungsgrundlagen werden vorgestellt, um Anregungen für die eigene kreative Arbeit zu bieten und eine zielgerichtetere Ideenfindung in die inhaltliche Konzeption zu integrieren.

Buchkauf

Ideenfindung in der inhaltlichen Konzeption interaktiver Projekte, Lars Neumann

Sprache
Erscheinungsdatum
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben