Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Die Kunst der Improvisation

Parameter

Kategorien

Mehr zum Buch

Es ist in Ordnung, wenn wir planen und organisieren. Aber Ordnung ist nur das halbe Leben. Die andere Hälfte müssen wir improvisieren. Das hat uns niemand beigebracht. Wir reagieren hilflos, wenn der Plan nicht funktioniert und die Ordnung aus den Fugen gerät. Das Buch trainiert die unterentwickelte Überraschungskompetenz und zeigt, wie wir spontan unvorhergesehene Situationen bewältigen: Wie man sich aus einer zeitlichen Klemme hudelt, wenn die End-Termin-Hektik zuschlägt. Wie man sich aus einer Panne wurstelt, wenn etwas nicht funktioniert. Wie man sich aus den kleinen und grossen Katastrophen des Lebens „troubelt“. Improvisation ist mehr als der Notarzt für den verunglückten Plan. Improvisation ist Lebenskunst. Hermann Rühle erklärt an vielen Beispielen: wie sich der Zufall planen lässt, warum wir sorgloser sein dürfen, welche Chance im Nullpunkt liegt, wenn es uns aus der Kurve des Lebens getragen hat, welche Kraft im schöpferischen Dilettantismus steckt, warum wir Überraschungen brauchen, wenn wir nicht am Mangel an Neuem ersticken wollen, wie wir durch Improvisation Selbstimmobilisierung und Erstarrung verhindern und mehr vom Leben haben und was wir vom italienischen Improvisations-Weltmeister lernen können.

Buchkauf

Die Kunst der Improvisation, Hermann Rühle

Sprache
Erscheinungsdatum
2004
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden