
Mehr zum Buch
Der Ratgeber für neue und amtierende Gemeinderäte und Stadträte in Baden-Württemberg vermittelt essentielles Wissen über Aufgaben, Zuständigkeiten sowie gesetzliche Rechte und Pflichten. Er bietet präzise und verständliche Antworten auf wichtige Fragen und bereitet die Leser optimal auf Gemeinderatssitzungen vor. Das Taschenbuch liefert einen umfassenden Einblick in die Grundregeln und Abläufe der Sitzungen, ergänzt durch ausführliche Erläuterungen. Ein neuer Abschnitt mit Tipps für neugewählte Mandatsträger bietet konkrete Ratschläge zur optimalen Vorbereitung auf Ratssitzungen. Besonders wertvoll sind die anschaulichen Beispiele aus der kommunalen Praxis, die Hinweise zur aktiven Mitwirkung im Gemeinderat enthalten. Zu den Themen gehören Mitwirkungsverbot der Befangenheit, Beteiligungsrechte der Einwohner, Bürgerbegehren und Bürgerentscheid, Aufgaben und Zuständigkeiten der Ausschüsse, Beiräte und Fraktionen, Gemeindefinanzen, Bauleitplanung sowie zwischengemeindliche Zusammenarbeit. Dieser zuverlässige Leitfaden ist sowohl für neue als auch erfahrene Mandatsträger unverzichtbar. Die praxisnahe Ausrichtung macht das Taschenbuch zur optimalen Arbeitshilfe für Kommunalpolitiker.
Buchkauf
Taschenbuch für Gemeinde- und Stadträte in Baden-Württemberg, Klaus Ade
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2019
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.
