
Mehr zum Buch
Im Zweiten Juristischen Staatsexamen gilt es, konkrete rechtliche Problemfälle lesbar, formal korrekt und klar strukturiert zu lösen. Das Lehrbuch bietet eine umfassende Einführung, die den Überblick über Aufbau und Formalien vermittelt, verschiedene Klausurtypen darstellt und häufige Klausurprobleme anhand konkreter Beispiele und Formulierungshilfen erörtert. Es richtet sich an Einsteiger und unterstützt sie dabei, auch unbekannte Klausuren schnell und erfolgreich zu bearbeiten. Die Abschnitte behandeln Entscheidungsformen, die laut Justizprüfungsämtern in Examensklausuren der Bundesländer relevant sind. Typische prozessuale und materielle Rechtsfragen werden dort behandelt, wo sie in praktischen Entscheidungen und Examensklausuren gelöst werden müssen, und es werden entsprechende Formulierungsbeispiele angeboten. Zu den Vorteilen zählen Klausurtipps, Formulierungshilfen und Aufbauschemata für gerichtliche und behördliche Entscheidungen. Die Darstellung ist verständlich und strukturiert, mit einem klaren Fokus auf prüfungs- und klausurorientierte Vermittlung des Öffentlichen Rechts, um eine optimale Vorbereitung auf das Examen zu gewährleisten. Zielgruppe sind Rechtsreferendare.
Buchkauf
Öffentliches Recht im Assessorexamen, Roland Kintz
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2021
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.