Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

China im Aufbruch

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

China befindet sich seit 1978 im Übergang zu einer marktwirtschaftlichen Ordnung und auf dem Weg zur weltwirtschaftlichen Integration. Die Reformen dieser Transformation haben eine bemerkenswerte wirtschaftliche Dynamik und einen raschen Modernisierungsprozess ausgelöst. Dennoch bleibt China in einer hybriden Phase zwischen Markt und Plan, und das Wirtschaftssystem birgt zahlreiche Risiken, wie steigende Arbeitslosigkeit, ungleiche Einkommensverteilung, ein wenig reformiertes Banksystem und verbreitete Korruption. Die langfristige Entwicklung Chinas ist ungewiss: Überwiegen die Chancen der Transformation oder führen die Risiken zu Entwicklungsbrüchen? Das Beispiel China bietet wertvolle Anknüpfungspunkte für ökonomische Analysen, die von grundlegenden Fragen der Transformation bis zu Reformvorschlägen für spezifische Probleme reichen. Wichtige Fragen sind, ob der „chinesische Weg“ im Vergleich zu Russland und Osteuropa überlegen ist, welche Erfolgsfaktoren und Gefahren die Transformationsstrategie birgt und wie sich China in die globale Wirtschaft integrieren wird. Der vorliegende Band umfasst 19 Beiträge, die ausgewählte Aspekte dieses Themas behandeln und das Ergebnis eines Forschungsprojekts unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. h. c. Peter O. Oberender an der Universität Bayreuth sind. Ein ausführlicher Exkursionsbericht ergänzt die Beiträge.

Buchkauf

China im Aufbruch, Peter Oberender

Sprache
Erscheinungsdatum
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben