Bookbot

Dokumentationsbögen Sprachtherapie

Mehr zum Buch

Die „Dokumentationsbögen Sprachtherapie“ bieten ein innovatives Konzept zur Verbesserung der Qualitätssicherung in der sprachtherapeutischen Praxis. Angesichts gesetzlicher Vorgaben zur Dokumentation jeder Therapie besteht im deutschsprachigen Raum ein Mangel an einheitlichen Verfahren. Die Dokumentation variiert stark je nach Institution und persönlichen Vorlieben, was zu einer Vielzahl von Formaten und Inhalten führt, die oft für Dritte schwer verständlich sind. Das Ziel dieser Bögen ist es, eine einheitliche und nachvollziehbare Dokumentation zu schaffen, die für alle Beteiligten – Therapeuten, Ärzte, Patienten und Kostenträger – lesbar ist. Die Bögen wurden wissenschaftlich entwickelt und evaluiert, um den Therapieverlauf sowie die Zusammenarbeit mit Ärzten zu unterstützen. Sie ermöglichen die (Selbst-)Evaluation von Therapiemethoden und schaffen eine Basis zur Beurteilung von Effektivität und Effizienz. Die Bedeutung dieser Dokumentation wächst mit der Umsetzung der Heilmittelrichtlinien, da sie die Transparenz der sprachtherapeutischen Maßnahmen gegenüber Dritten erhöht. Die Dokumentationsbögen sind übersichtlich strukturiert, ökonomisch handhabbar und leicht verständlich. Das Format auf DIN A4 für 10 Therapiesitzungen (Vorder- und Rückseite) erleichtert die Verwaltung sowohl in Hängeregistraturen als auch in Karteikartensystemen. Sie umfassen Dokumentationsbögen für verschiedene Störungen und Kooperationsbögen für d

Buchkauf

Dokumentationsbögen Sprachtherapie, Barbara Giel

Sprache
Erscheinungsdatum
2005
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben