Bookbot

Die Freiheit leben

Buchbewertung

4,6(17)Abgeben

Mehr zum Buch

Professor Frithjof Bergmann, bekannt für sein Konzept der Neuen Arbeit, untersucht in diesem Buch die philosophischen Grundlagen seines Lebenswerks. Ein zentrales Element der Neuen Arbeit ist das Entdecken dessen, was wir „wirklich, wirklich wollen“, was eng mit seinem Freiheitskonzept verknüpft ist. Die Vorstellung von Freiheit als Abwesenheit aller Grenzen entstand im 18. Jahrhundert und propagierte einen „leeren Raum“, in dem alles möglich und erlaubt sei. Bei näherer Betrachtung zeigt sich jedoch, dass dieses Modell zum Scheitern verurteilt ist. Jeder Elternteil und Lehrer weiß, dass Grenzen notwendig sind. Würden wir diese Art von Freiheit ernst nehmen, würde sie uns in Chaos stürzen. Dennoch hantieren wir weiterhin mit den gefährlichen Denkmodellen des 18. Jahrhunderts, die Gesellschaft, Arbeitswelt und Individuen lähmen. Bergmann legt die destruktiven Grundlagen unseres Freiheitsbegriffs offen und schlägt ein stimmigeres Konzept vor – eine Freiheit, die in Gesellschaft, Arbeitswelt, Bildung und persönlichem Leben verwirklicht wird. Er kontrastiert das Bild eines äußerlich grenzenlosen Raums mit dem eines innerlich unbegrenzten Menschen, der selbstbestimmt ist und sich selbst achtet. Diese Freiheit zu leben, erfordert einen individuellen, selbstgefundenen Weg, den jeder selbst gehen muss.

Buchkauf

Die Freiheit leben, Frithjof Bergmann

Sprache
Erscheinungsdatum
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Heftbindung)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

4,6
Ausgezeichnet
17 Bewertung

Hier könnte deine Bwertung stehen.