Bookbot

GIS-gestützte Analyse der zeitlichen und räumlichen Verteilung der Niederschlagsjahressummen (1961 - 1990) in der Dominikanischen Republik

Autor*innen

Mehr zum Buch

Niederschlag ist ein zentrales Klimaelement und spielt eine entscheidende Rolle im Wasserhaushalt einer Landschaft. Besonders in den Tropen ist die Niederschlagsvariabilität auffällig, da andere Klimaelemente wenig variieren. Ein genaues Verständnis der räumlichen und jahreszeitlichen Niederschlagsverteilung ist für die Nutzung intensiv bewirtschafteter Agrarflächen von großer Bedeutung. Unangemessene Landnutzung kann durch konvektive Regenereignisse zu erhöhtem Oberflächenabfluss, Überschwemmungen und Bodenerosion führen. Informationen über Niederschlagsverteilung sind essenziell für Katastrophenschutzmaßnahmen und die Bewertung von Naturgefahren. Raumrelevante Entscheidungen, wie die Entwicklung von Hydroinfrastrukturen und effektiven Agrar- und Wassermanagementsystemen, benötigen präzise räumliche Daten. In der Dominikanischen Republik wurden 26 Niederschlagsreihen hinsichtlich ihrer Variabilität in der Klimanormalperiode 1961 - 1990 statistisch analysiert. Zur Untersuchung der räumlichen Variation wurde ein Regressionsmodell unter Berücksichtigung eines Digitalen Geländemodells (DGM) erstellt. Die Hypothese besagt, dass die Niederschlagsausprägung von der relativen Reliefposition und der Hauptwindrichtung beeinflusst wird. Ein Luv-Lee-Parameter wurde in die Analyse integriert. Trotz der heterogenen Datenbasis und der geringen Repräsentanz zeigt das Modell eine erklärte Varianz von 93,2%.

Buchkauf

GIS-gestützte Analyse der zeitlichen und räumlichen Verteilung der Niederschlagsjahressummen (1961 - 1990) in der Dominikanischen Republik, Katharina Feiden

Sprache
Erscheinungsdatum
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben