
Parameter
Mehr zum Buch
Bis vor wenigen Jahren war kaum bekannt, in welcher Weise die Angehörigen der Reichsfinanzverwaltung an der nationalsozialistischen Verfolgung der Juden beteiligt waren. Finanzbeamte trieben Sonderabgaben wie die „Reichsfluchtsteuer“ und die „Judenvermögensabgabe“ ein, nach der Deportation verwerteten sie das Eigentum der Ermordeten. Nach 1945 waren es oft dieselben Beamten, die in den Entschädigungsbehörden über die Anträge der Überlebenden und der Kinder der Opfer mit entschieden. In diesem Band werden erstmals die „Verwaltung und Verwertung jüdischen Eigentums“ auf dem Gebiet des heutigen Hessen und die daran beteiligten staatlichen Stellen beschrieben: ein "organisierter Raubmord, von dem ein Großteil der deutschen Bevölkerung profitierte.
Buchkauf
Legalisierter Raub, Susanne Meinl
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2005
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.