
Parameter
Mehr zum Buch
Carl Dallago (1869–1949) war ein Einzelgänger, der gegen die Philister und Institutionen kämpfte, die seiner Meinung nach die Natur ruinierten. Er war skeptisch gegenüber dem Dekadenzbewusstsein seiner Zeit und dem Fortschrittsglauben der Moderne. Als Weggefährte Ludwig von Fickers und wichtiger Beiträger der Zeitschrift „Der Brenner“ prägte er die philosophische und kulturkritische Landschaft mit seinen ungewöhnlichen Arbeiten. Dallago war ein überzeugter Pazifist und Gegner des Faschismus sowie des Zusammenspiels von Staat und Kirche, fühlte sich jedoch oft isoliert in einem sozialmoralischen Milieu, in dem Rebellion nicht als konstitutiv angesehen wurde. Der Sammelband untersucht Dallagos Werk und Bedeutung interdisziplinär aus den Perspektiven von Philosophie, Literaturwissenschaft, Kunstgeschichte und Theologie. Dabei wird sowohl sein politisches Engagement als auch seine literarische Rolle umfassend gewürdigt. Die Meinungen über Dallagos Einfluss in „Der Brenner“ und die Wirkung seiner Essays sind nach wie vor geteilt. Beiträge stammen von verschiedenen Autoren, die Dallagos Vielseitigkeit und seinen Einfluss auf die kulturelle Diskussion seiner Zeit beleuchten.
Buchkauf
Carl Dallago, Karin Dalla Torre
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2007
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.