Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

ABC der Bilanzierung nach Handels- und Steuerrecht

Mehr zum Buch

Das Bilanzsteuerrecht bildet einen zentralen Bestandteil bei der steuerlichen Beratung von Unternehmen. Nicht selten ist es für den Bilanzierenden bzw. dessen Berater schwierig, den Überblick über die zahlreichen Regelungen aus verschiedenen Rechtsgebieten und über die vielfältigen (zum Teil widersprüchlichen) Einzelfallentscheidungen der Gerichte zu behalten. Der Ratgeber nimmt in ABC-Form zu allen wichtigen Fragen der Bilanzierung und Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 3 EStG Stellung. Wieder weit über 1000 Stichwortbeiträge von Abzinsung über Electronic Commerce bis Zweikontenmodell unterstützen den Praktiker bei der steuersparenden Auswahl bilanzpolitischer Gestaltungsmöglichkeiten. Probleme, die sich bei der Aufstellung des Jahresabschlusses, der Einnahmen-Überschussrechnung nach § 4 Abs. 3 EStG oder der laufenden Finanzbuchhaltung ergeben können, werden umfassend aus der Sicht des Praktikers dargestellt und in anschaulicher Weise gelöst. Der Ratgeber gibt in verständlicher Form schnell Antwort auf konkrete Bilanzierungsfragen und führt somit zu Bilanzsicherheit und einer effizienten Jahresabschlusserstellung. Zusätzliche Unterstützung erhält der Bilanzierende durch synoptische Übersichten, Gestaltungs- und Beratungshinweise, Berechnungsbeispiele, Buchungssätze, Muster und andere praxiserprobte Arbeitshilfen. Der Ratgeber wurde für die Neuauflage vollständig überarbeitet und um relevante Stichwörter zur Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 3 EStG erweitert. Integriert wurden außerdem umfangreiche Hinweise auf Maßnahmen zur Erstellung eines Jahresabschlusses mit Plausibilitätsbeurteilung.

Publikation

Buchkauf

ABC der Bilanzierung nach Handels- und Steuerrecht, Dorothee Böttges-Papendorf

Sprache
Erscheinungsdatum
1999
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden