Bookbot

Mitarbeiterbeteiligungen und Stock-Option-Pläne

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die aktualisierte und erweiterte zweite Auflage dieses Buches reagiert auf die steigende Nachfrage nach Informationen zu Mitarbeiterbeteiligungsprogrammen, einschließlich ihrer steuerlichen, bilanziellen und rechtlichen Rahmenbedingungen. Angesichts der Veränderungen im Steuer- und Aktienrecht sowie in der Unternehmenslandschaft wurden Teile des Buches neu verfasst, insbesondere eine Fallstudie zu den Programmen der Siemens AG. Der Anhang bietet nun 6 Formulierungsmuster. Das Buch gliedert sich in mehrere Abschnitte: Zunächst werden Mitarbeiterbeteiligung und Stock-Option-Pläne in Deutschland sowie im internationalen Vergleich behandelt. Es folgen rechtliche Aspekte, die gesellschaftsrechtliche, steuerrechtliche und bilanzielle sowie arbeitsrechtliche und kapitalmarktrechtliche Themen umfassen. Ein weiterer Abschnitt beleuchtet die Mitarbeiterbeteiligungsprogramme aus der Perspektive eines Unternehmens, insbesondere der Siemens AG. Zudem wird die Rolle von Banken bei der Entwicklung und Implementierung innovativer Modelle sowie deren Pricing und Risikomanagement thematisiert. Bearbeitet von einem Herausgeber und 14 weiteren Experten, darunter Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, richtet sich das Buch an Praktiker des Wirtschaftsrechts, wie Anwälte, Notare, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Investoren, Banken und Aufsichtsbehörden.

Publikation

Buchkauf

Mitarbeiterbeteiligungen und Stock-Option-Pläne, Herbert Harrer

Sprache
Erscheinungsdatum
2004
Diese Ausgabe ist leider nicht mehr verfügbar.
oder
Andere Ausgabe anzeigen

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben