Bookbot

Der Projektwettbewerb

Parameter

Mehr zum Buch

In der aktuellen Bildungsdiskussion wird verstärkt die Notwendigkeit einer engeren Zusammenarbeit zwischen Schule und Berufswelt betont. Junge Menschen sollen durch eine lebensweltorientierte Bildung besser auf ihre persönliche und berufliche Zukunft vorbereitet werden. Kooperationsprojekte zwischen Schulen und Unternehmen können dabei helfen, die erforderlichen Kompetenzen zu vermitteln. Der vorliegende Band präsentiert eine Vielzahl von Kooperationsmöglichkeiten und bietet konkrete Beispiele zur Anregung für die Unterrichtsgestaltung sowie für die schulische Entwicklungs- und Organisationsarbeit. Die Autorinnen integrieren erprobte Beispiele aus dem „Projektwettbewerb Schulen und Unternehmen“ in die laufende Debatte über die Leistungsfähigkeit deutscher Schulen. Sie stellen zentrale Gedanken und Forschungsergebnisse vor, die einen fundierten Hintergrund für die Zusammenarbeit zwischen schulischen und betrieblichen Partnern bieten. Dieses Buch dient als Ideenhandbuch für Lehrerinnen und Lehrer, Studierende der Lehrämter, Hochschullehrende sowie für alle, die an betrieblicher Bildung interessiert sind und nach Anregungen suchen, um den Unterricht für Schülerinnen und Schüler lehrreicher, spannender und erfahrungsreicher zu gestalten. Der Inhalt umfasst Grundgedanken, bildungstheoretische Auffassungen, die Gestaltung von Lernumwelten und eine Übersicht über die beteiligten Kooperationen.

Buchkauf

Der Projektwettbewerb, Isabell van Ackeren Mindl

Sprache
Erscheinungsdatum
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben