Bookbot

Gerichtskostengesetz

Kommentar

Parameter

  • 816 Seiten
  • 29 Lesestunden

Mehr zum Buch

Seit der Vorauflage hat der Gesetzgeber über 20 Novellen am Kostenrecht vorgenommen, was zahlreiche Änderungen im Gerichtskostengesetz zur Folge hatte und eine Aktualisierung des Kommentars notwendig machte. Die Neuauflage berücksichtigt wesentliche Gesetze, darunter das Opferrechtsreformgesetz, das Gesetz zur Einführung der nachträglichen Sicherungsverwahrung, das Justizmodernisierungsgesetz und das EG-Prozesskostenhilfegesetz. Zudem wurden das Lebenspartnerschaftsgesetz, das Bilanzkontrollgesetz, das internationale Familienrecht sowie das Justizkommunikationsgesetz und weitere wichtige Regelungen aufgenommen. Der Streitwertkatalog der Verwaltungsgerichtsbarkeit wurde vollständig überarbeitet, und die „Streitwertschlüssel“ angepasst. Im Anhang sind die Kostenregelungen des SGG mit kurzen Anmerkungen versehen. Trotz der Neuregelungen bleibt die Flut der veröffentlichten obergerichtlichen Rechtsprechung nicht aus, die auch Fragen der alten GKG-Fassung betrifft. Die Neuauflage ermöglicht eine gründliche Beurteilung der Prozessrechte, insbesondere der Verfahrens- und Streitwertfragen, und behält die Gegenüberstellung alter und neuer Vorschriften bei. Die Gesetzgebung ist bis zum 18. August 2005 erfasst, und Schrifttum sowie Rechtsprechung wurden bis Ende August 2005 ausgewertet, wodurch der Kommentar wieder „topaktuell“ ist!

Buchkauf

Gerichtskostengesetz, Klaus-Dieter Meyer

Sprache
Erscheinungsdatum
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben