Bookbot

Gesteinsbestimmung im Gelände

Autor*innen

Parameter

  • 480 Seiten
  • 17 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die Gesteinsbestimmung im Gelände hat sich rasch als Standard-Lehrbuch im geowissenschaftlichen Grundstudium sowie bei Geologie- und Mineralogie-Enthusiasten etabliert. Eine dritte Auflage wurde bereits notwendig. Das praxisorientierte Werk von Roland Vinx vermittelt die Grundlagen verständlich und anschaulich. Leser lernen, charakteristische Merkmale von Gesteinen zu erkennen, ohne petrographische Vorkenntnisse. Es schließt die Lücke zwischen Lehrbüchern der Petrographie und Gesteinsführern. Einfache Methoden ermöglichen eine Gesteinsbestimmung unter Geländebedingungen durch makroskopische Beobachtungen. Eine sichere Mineraldiagnose ist entscheidend, weshalb die wichtigsten gesteinsbildenden Minerale vorgestellt werden. Das Buch erläutert petrographische Gesetzmäßigkeiten und aktuelle Klassifikationsregeln, die klar und verständlich präsentiert werden. Alle bedeutenden Gesteine werden strukturiert beschrieben, wobei der Fokus auf deren Erkennungsmerkmale und Vorkommen liegt. Unkonventionelle Bestimmungsansätze und Hinweise zur Probenentnahme für Laboruntersuchungen werden ebenfalls behandelt, wobei die Schonung empfindlicher Vorkommen betont wird. Die Gesteinsbestimmung umfasst auch Rückschlüsse auf Entstehungsbedingungen und die geologische Geschichte des Fundgebiets. Farbige Fotos zeigen die Schönheit der Gesteine und fördern die Freude an der Geologie. Professor Dr. Roland Vinx lehrte bis März 2010 am Mineralogisch-Petrogr

Publikation

Buchkauf

Gesteinsbestimmung im Gelände, Roland Vinx

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben