Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Die aktuelle Diskussion um das Performative artikuliert den in der Philosophiegeschichte tradierten Topos des menschlichen Lebens als Schauspiel neu. Die Studie von Marco Stahlhut untersucht mit Jean-Paul Sartre und Helmuth Plessner zwei Positionen der philosophischen Moderne, in der dieser Topos zu einer Aussage über die Grundverfassung des Menschen transformiert wird. Es wird gezeigt, dass die Ontologisierung respektive Anthropologisierung scheitert. Sartres und Plessners Philosophien beruhen bereits in ihrer Anlage auf eben den ethisch-politischen Annahmen, die scheinbar aus ihnen gefolgert werden.
Buchkauf
Schauspieler ihrer selbst, Marco Stahlhut
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.