Bookbot

Elektronische Beschaffung in Kommunen

Autor*innen

Mehr zum Buch

Im Themenbereich des Electronic Government hat die Forschung erst kürzlich an Bedeutung gewonnen, insbesondere im Hinblick auf die spezifischen Gegebenheiten deutscher Gemeinden bei der Implementierung entsprechender Konzepte. Bisherige Studien haben diese Aspekte oft vernachlässigt. Vor diesem Hintergrund verfolgt die vorliegende Arbeit das Ziel, ein Rahmenmodell zu entwickeln, das die kommunale Beschaffungsfunktion abbildet und einen möglichen Entwicklungspfad für den Einsatz internetgestützter Technologien aufzeigt. Die Untersuchung konzentriert sich auf die elektronische Vorgangsabwicklung und thematisiert die Bereiche „Strategie“, „Aufbau- und Ablauforganisation“ sowie die Relevanz externer Einflussfaktoren, wie technologische und gesetzliche Rahmenbedingungen. Zur Unterstützung dieser Analyse wurde eine umfassende empirische Untersuchung durchgeführt. Hierbei erhielten 1.565 Verwaltungsleiter deutscher Kommunen mit über 10.000 Einwohnern einen zehnseitigen Erhebungsbogen, von dem 227 Fragebögen ausgewertet wurden. Ergänzend fanden strukturierte Interviews mit leitenden kommunalen Mitarbeitern und Unternehmensvertretern statt, um tiefere Einblicke in die Thematik zu gewinnen.

Buchkauf

Elektronische Beschaffung in Kommunen, Ernest Kosilek

Sprache
Erscheinungsdatum
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben