Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Metaphysica Ludens

Das Spiel als phänomenologische Grundfigur im Denken Martin Heideggers

Autor*innen

Parameter

  • 348 Seiten
  • 13 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die Auseinandersetzung mit dem Ende des metaphysischen Denkens bildet einen zentralen Aspekt der Philosophie des 20. Jahrhunderts. Martin Heideggers radikale Kritik an der abendländischen Philosophie, die von Aristoteles bis Husserl reicht, stellt einen entscheidenden Bruch mit der Metaphysik dar. Er wird häufig als Wegbereiter einer "nachmetaphysischen" Philosophie betrachtet, die das Streben nach rationaler Letztbegründung zugunsten eines besinnlichen und anarchischen Denkens ablehnt. Diese Perspektive eröffnet neue Dimensionen in der philosophischen Diskussion.

Publikation

Buchkauf

Metaphysica Ludens, Martina Roesner

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben