Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Korruption und Untreue im öffentlichen Dienst

Erkennen - Bekämpfen - Vorbeugen

Autor*innen

Mehr zum Buch

Korruption in Deutschland – ein Thema, das immer stärker ins öffentliche Bewusstsein drängt. Ob Müllverbrennung oder Großbauprojekte, ob Spitzenbeamter, Angestellter oder Geschäftsführer, immer mehr Sachverhalte und Personen geraten in den Blickwinkel der Strafverfolgungsbehörden. Das Buch erläutert die strafrechtlichen Zusammenhänge und zeigt an Beispielen, wo Korruptionsgefahren lauern. Es beschreibt, wie ein Amtsträger schnell in den Teufelskreis aus Bestechung, Vorteilsgewährung, Erpressung und Untreuehandlungen kommen kann. Amtsträger müssen zur Vermeidung von Korruption wissen, wie sie sich schützen können. Hier setzt das Werk an: Indikatoren, die frühzeitig auf die Gefahr eines unredlichen Handels hinweisen, werden aufgelistet, insbesondere die, deren Zusammentreffen bereits einen handfesten Verdacht nahe legt. Ein eigenes Kapitel des Buches widmet sich den Möglichkeiten Korruption bereits im Vorfeld zu verhindern. Außerdem wird ein mathematisches Verfahren vorgestellt, mit dem es möglich ist Untreuehandlungen festzustellen. Schwerpunkte: - Strafrechtliche Tatbestände - Objekte von Korruption, Untreue und Betrug - Entstehung und Vorgehensweise bei Korruption und Untreue - Maßnahmen gegen Korruption - Zusammenarbeit von Verwaltungen und Staatsanwaltschaft

Publikation

Buchkauf

Korruption und Untreue im öffentlichen Dienst, Helmut Fiebig

Sprache
Erscheinungsdatum
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben