![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Seit vielen Jahren sind die „Tippeltouren“ im Rheinland eine Institution: Wanderwegbeschreibungen, denen man sich sorglos überlassen kann, verbunden mit Erlebtem, Überliefertem, Erzähltem, angereichert mit Geschichte und Geschichten, mal liebevoll, mal schnodderig, manches Mal auch boshaft formuliert. So sind die „Tippeltouren“ mit der Zeit zu einer leichtfüßigen (aber niemals leichtfertigen) Enzyklopädie des Rheinlands geworden. Das Bergische Land hat dabei von Anfang an als Tourenziel eine besondere Rolle gespielt. Die schönsten Tippeltouren aus dieser Region hat ihr Autor Michael Bengel alias Peter Squentz sich nun noch einmal vorgenommen und auf ihren Reiz und ihre Tauglichkeit geprüft. Mit neu konzipierten Karten und neuen Fotos, ausnahmslos in Farbe, ist „Das Bergische Land“ nunmehr ein aktuelles Wander- und Lesebuch zugleich.
Buchkauf
Das Bergische Land, Michael Bengel
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Das Bergische Land
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Michael Bengel
- Verlag
- Bachem
- Erscheinungsdatum
- 2004
- Einband
- Paperback
- ISBN10
- 3761614977
- ISBN13
- 9783761614976
- Kategorie
- Geografie
- Beschreibung
- Seit vielen Jahren sind die „Tippeltouren“ im Rheinland eine Institution: Wanderwegbeschreibungen, denen man sich sorglos überlassen kann, verbunden mit Erlebtem, Überliefertem, Erzähltem, angereichert mit Geschichte und Geschichten, mal liebevoll, mal schnodderig, manches Mal auch boshaft formuliert. So sind die „Tippeltouren“ mit der Zeit zu einer leichtfüßigen (aber niemals leichtfertigen) Enzyklopädie des Rheinlands geworden. Das Bergische Land hat dabei von Anfang an als Tourenziel eine besondere Rolle gespielt. Die schönsten Tippeltouren aus dieser Region hat ihr Autor Michael Bengel alias Peter Squentz sich nun noch einmal vorgenommen und auf ihren Reiz und ihre Tauglichkeit geprüft. Mit neu konzipierten Karten und neuen Fotos, ausnahmslos in Farbe, ist „Das Bergische Land“ nunmehr ein aktuelles Wander- und Lesebuch zugleich.