Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Geländeklimatologie

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Seit der Arbeit von Knoch (1949) ist die Geländeklimatologie als eigenständige Teildisziplin der Klimatologie anerkannt. Im Fokus steht die kleinräumige Modifikation des Großklimas durch Wechselwirkungen zwischen Relief und Atmosphäre. Die Forschung hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt, bedingt durch neue Methoden und einem wachsenden öffentlichen Interesse am Schutz des lokalen Klimas. Klimageographen in der Umweltplanung müssen sich heute mit Normen und Verfahren auseinandersetzen, wobei grundlegende Kenntnisse der Geländeklimatologie unerlässlich sind. Standardlehrbücher zur allgemeinen Klimageographie bieten meist nur begrenzten Raum für diese wichtige Teildisziplin. Daher wurde dieses Studienbuch zur Geländeklimatologie verfasst. Der Inhalt konzentriert sich auf den mesoskaligen Aspekt des Geländeklima. Nach einer Einführung in grundlegende Prinzipien folgen Erläuterungen zur atmosphärischen Grenzschicht, in der Geländeklima stattfindet. Es werden die Klimaelemente und ihre Wechselwirkungen mit dem Relief sowie der variierenden Oberflächenbedeckung behandelt. Zudem wird auf die jüngsten Veränderungen und Diversifizierungen der Methoden eingegangen. Das letzte Kapitel behandelt moderne Messmethoden wie automatische Klimastationen und Fernerkundung sowie numerische Auswerteverfahren. Ein Anhang mit Berechnungsbeispielen und Tabellen rundet das Werk ab.

Buchkauf

Geländeklimatologie, Jörg Bendix

Sprache
Erscheinungsdatum
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben