Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Kommunalverfassungsgesetze Bayern

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die 3. Auflage dieser Verlagsausgabe ist eine handliche und informative Orientierungshilfe für Gemeinde-, Landkreis- und Bezirksverwaltungen, Verwaltungsgemeinschaften, Zweckverbände, Mandatsträger, Fraktionen, Ausbildungs- und Fortbildungseinrichtungen, kommunale Unternehmen, Rechtsanwälte, Verwaltungsgerichte und interessierte Bürger. Seit der ersten Auflage hat sich das bayerische Kommunalverfassungsrecht durch zahlreiche Gesetzesänderungen weiterentwickelt. Besonders hervorzuheben sind die umfangreichen Änderungen, die am 1.1.2007 mit der Einführung der Doppik für die Haushaltsführung der Kommunen in Kraft traten. Die letzte Änderung vom 22.7.2008 brachte Vereinfachungen in der Landkreis- und Bezirksordnung. Die Textausgabe umfasst die wichtigsten Vorschriften zur kommunalen Selbstverwaltung in Bayern in ihrer aktuellen Fassung, darunter die Gemeindeordnung, Landkreisordnung, Bezirksordnung, das Gesetz über die kommunale Zusammenarbeit, die Verwaltungsgemeinschaftsordnung sowie Verordnungen zu den Aufgaben großer Kreisstädte und Mitgliedsgemeinden. Eine informative Einführung von Norbert Schulz, ehemaliger Leiter des Sachgebiets kommunale Zusammenarbeit im Bayerischen Staatsministerium des Innern, bietet einen präzisen Überblick über die Bedeutung der kommunalen Selbstverwaltung und die zentralen Regelungen der Kommunalverfassung in Bayern.

Buchkauf

Kommunalverfassungsgesetze Bayern, Norbert Schulz

Sprache
Erscheinungsdatum
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben