Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Neuere baltische Kirchenrechtsgeschichte

Der kirchenverfassungsrechtliche Rahmen des eigenständigen deutschen Kirchenwesens in Lettland und Estland (1919-1939) und die Kirchenverfassungen der Deutschen Ev.-Luth. Kirche Lettlands nach 1991

Autor*innen

Mehr zum Buch

Anhand von ausgewerteten Aktenmaterial aus den Beständen des Gustav-Adolf-Werkes in Leipzig, das eine spezifisch deutschbaltische Sichtweise auf die kirchlichen Geschehnisse in Lettland und Estland zwischen den beiden Weltkriegen wiedergibt, zeichnet der Autor die Entwicklung des eigenständigen deutschen Kirchenwesens im baltischen Raum von 1919 bis 1939 nach. Darüber hinaus wird die kirchenrechtliche Entwicklung des deutschen Kirchenwesens in Lettland nach 1991 beschrieben, welche an die deutschbaltische kirchliche Tradition, die mit der Aussiedlung der deutschen Volksgruppe aus dem Baltikum erloschen war, neu anknüpft. Die Kirchenrechtsgeschichte wird dabei in einen Gesamtzusammenhang von politischen, gesellschaftlichen und geschichtlichen Faktoren gestellt.

Buchkauf

Neuere baltische Kirchenrechtsgeschichte, Rochus J. Bensch

Sprache
Erscheinungsdatum
2004
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben