
Parameter
Mehr zum Buch
Die Internationale Rechnungslegung gilt als schwer verständlich. Dass das nicht so sein muss, zeigt Prof. Dr. Rainer Buchholz in der 6. Auflage seines bewährten Lehrbuchs. Es garantiert schnelle Erfolge durch - gut verständliche Erklärungen komplexer Zusammenhänge - prägnante Merksätze für die schnelle Wiederholung - anschauliche Stoffvermittlung mit über 150 Abbildungen und vielen Beispielen - klar strukturierten Inhalt - Tabellen der Gemeinsamkeiten und Unterschieden von IFRS und HGB - ein Dictionary zum schnellen Nachschlagen der englischen Fachbegriffe. Es bietet aktuelles Wissen: Bereits berücksichtigt sind - die neue Segmentberichterstattung (IFRS 8) - die geplanten Änderungen zur Bilanzierung von Rückstellungen (IAS 37) und des Firmenwerts (Full Goodwill Approach – IFRS 3). Es ermöglicht sichere Wissensüberprüfung durch über 200 Aufgaben und zwei englische Klausuren mit Lösungen. Alle Abbildungen wurden neu gestaltet, um einen noch besseren Lernerfolg zu erzielen. Für den Einzelabschluss und den Konzernabschluss ist dieses Lehrbuch die erste Wahl! Ein optimaler Einstieg mit minimalem Arbeitseinsatz.
Buchkauf
Internationale Rechnungslegung, Rainer Buchholz
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Internationale Rechnungslegung
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Rainer Buchholz
- Verlag
- Erich Schmidt
- Erscheinungsdatum
- 2007
- Einband
- Paperback
- ISBN10
- 3503103058
- ISBN13
- 9783503103058
- Reihe
- ESV basics
- Kategorie
- Wirtschaft
- Beschreibung
- Die Internationale Rechnungslegung gilt als schwer verständlich. Dass das nicht so sein muss, zeigt Prof. Dr. Rainer Buchholz in der 6. Auflage seines bewährten Lehrbuchs. Es garantiert schnelle Erfolge durch - gut verständliche Erklärungen komplexer Zusammenhänge - prägnante Merksätze für die schnelle Wiederholung - anschauliche Stoffvermittlung mit über 150 Abbildungen und vielen Beispielen - klar strukturierten Inhalt - Tabellen der Gemeinsamkeiten und Unterschieden von IFRS und HGB - ein Dictionary zum schnellen Nachschlagen der englischen Fachbegriffe. Es bietet aktuelles Wissen: Bereits berücksichtigt sind - die neue Segmentberichterstattung (IFRS 8) - die geplanten Änderungen zur Bilanzierung von Rückstellungen (IAS 37) und des Firmenwerts (Full Goodwill Approach – IFRS 3). Es ermöglicht sichere Wissensüberprüfung durch über 200 Aufgaben und zwei englische Klausuren mit Lösungen. Alle Abbildungen wurden neu gestaltet, um einen noch besseren Lernerfolg zu erzielen. Für den Einzelabschluss und den Konzernabschluss ist dieses Lehrbuch die erste Wahl! Ein optimaler Einstieg mit minimalem Arbeitseinsatz.