Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Die deutschen Länder

Parameter

  • 392 Seiten
  • 14 Lesestunden

Mehr zum Buch

In diesem Buch werden die 16 Bundesländer Deutschlands sowie der deutsche Föderalismus umfassend dargestellt. Jedes Bundesland wird hinsichtlich geografischer Grundlagen, Geschichte, politischer Traditionen, Wirtschaftsstruktur und -bedeutung sowie politischer Verhältnisse wie Verfassung, Parteien und Wahlen analysiert. Ein zentrales Thema ist der deutsche Föderalismus, einschließlich seiner spezifischen Ausprägung, aktuellen Form, Entwicklung, Herausforderungen und Reformperspektiven. Die Beiträge stammen von renommierten Politikwissenschaftlern. Beispiele aus dem Inhalt umfassen: Hartmut Klatt über die Reformbedürftigkeit des Föderalismus in Deutschland, Hans-Georg Wehling zu Baden-Württemberg, Peter März über Bayern, Hansjoachim Hoffmann zu Berlin und weitere Autoren zu den restlichen Bundesländern. Zudem werden Themen wie die Krise der föderalen Staatsform, die Entwicklung des Föderalismus, der Streit um den Finanzausgleich und die Außenpolitik der deutschen Länder behandelt. Der Herausgeber, Prof. Dr. Hans-Georg Wehling, ist Leiter der Abteilung Publikationen bei der Landeszentrale für Politische Bildung in Baden-Württemberg und Dozent für Politikwissenschaft an der Universität Tübingen.

Publikation

Buchkauf

Die deutschen Länder, Hans Georg Wehling

Sprache
Erscheinungsdatum
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben