Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Georg Kolbe (1877–1947), der erfolgreichste Bildhauer der ersten Hälfte des 20. Jahrhundrts, ließ sich 1928 sein Atelierhaus in der Sensburger Alle in Berlin-Westend errichten. Es sollte ein Neuanfang werden. Die „Burg“, wie er sein Anwesen nannte, sollte nur noch der ernsten Arbeit gehören – und Ben! Nach dem Tod seiner Frau Benjamine suchte er nach neuen Ausdrucksformen für sei Idealbild des Menschen und geriet zwischen die Fronten der Zeit. Noch heute ist sein Atelierhaus ein Ort der Bildhauerei und ein lebendiges Museum des Menschenbildes.
Buchkauf
Georg Kolbe in Westend, Bernd Erhard Fischer
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2003
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.