Bookbot

Indische Kunstgeschichte

Mehr zum Buch

Das Studienfach „Indische Kunstgeschichte“ ist ein noch relativ junger Sproß am Baum der Indologie/Südasienwissenschaften. Als selbständige Forschungs- und Lehreinrichtung existiert es in Berlin seit 1974, archäologisch-kunstgeschichtliche Vorlesungen wurden vom späteren Direktor des Museums für Indische Kunst Berlin, Prof. Dr. Härtel, bereits seit dem Wintersemester 1961/62 angeboten. Die vorliegende bibliographische Dokumentation ist ein Rechenschaftsbericht, der nach Möglichkeit alle kunstgeschichtlichen Arbeiten erfaßt, die von Studenten, Absolventen und Mitarbeitern des Institutes im Laufe ihrer fachbezogenen Tätigkeiten vorgelegt wurden. Die nach Autoren gegliederte Zusammenstellung zeigt die Leistungsfähigkeit eines sogenannten „Kleinen Faches“, das mit geringer personeller Kapazität auskommen muß. Ein Index erschließt die inhaltlichen Schwerpunkte der Publikation. Herausgegeben wurde der Band von Prof. Dr. Adalbert Gail und Martina Stoye.

Publikation

Buchkauf

Indische Kunstgeschichte, Adalbert J. Gail

Sprache
Erscheinungsdatum
1997
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben