Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Die geschichtliche Entwicklung des Aussetzungsdelikts

Mehr zum Buch

Die Arbeit befaßt sich mit dem Delikt der Aussetzung in seiner geschichtlichen Entwicklung. Beginnend mit den historischen Ursprüngen der Aussetzung in der griechisch-römischen Antike führt die Untersuchung über das Mittelalter hin zur Moderne. Ein Schwerpunkt der Untersuchung wurde im 19. Jahrhundert gesetzt. Die jeweiligen Entwicklungsstadien, die das Delikt durchlaufen haben, werden beschrieben und in ihrer Entwicklung miteinander verglichen. Dabei werden die wichtigsten historischen Entwicklungsschritte erklärt und in den strafrechtsgeschichtlichen Gesamtzusammenhang eingeordnet. Es wird gezeigt, daß sich der Aussetzungstatbestand, dem in seinen Anfängen eine eher zivilrechtliche Funktion zugeschrieben werden kann, im Laufe der Zeit zu einer Verbotsnorm mit Sanktionscharakter entwickelt hat und heute zu einer Art Allgemeindelikt geworden ist.

Buchkauf

Die geschichtliche Entwicklung des Aussetzungsdelikts, Susanne Heinrich

Sprache
Erscheinungsdatum
2004
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden