
Mehr zum Buch
Die Wurzeln des Zaren Peter III. liegen in Schleswig-Holstein, wo er 1728 als Karl Peter Ulrich geboren wurde. Im Kieler Schloss verbrachte er seine formative Kindheit und Jugend. 1742 holte die kinderlose Zarin Elisabeth ihn als rechtmäßigen Thronfolger nach Russland, wo er den legendären Zarenhof kennenlernte – eine völlig neue Welt für den jungen Peter, der sich nach Holstein sehnte, jedoch nie zurückkehren sollte. 1745 heiratete er die deutsche Prinzessin von Anhalt-Zerbst. Nach Elisabeths Tod 1762 übernahm Peter die russische Krone, wurde jedoch bereits wenige Monate später gestürzt und ermordet. Seine Frau, Katharina II., bestieg den Thron und stellte Peter als „holsteinischen Säufer“ und „Nichtsnutz“ dar, wodurch er im Schatten ihrer Herrschaft steht. Die Journalistin Elena Palmer, von russischer Herkunft, hinterfragt dieses Bild und hat in Archiven eine andere Seite Peters III. entdeckt: einen gebildeten, weitsichtigen Herrscher und mutigen Reformer. In Kiel lebend, vermittelt sie einfühlsam die unterschiedlichen Erfahrungen Peters in Holstein und Russland und gewährt Einblicke in das Leben am Hof. Dieses Buch bringt uns einen großen Sohn Schleswig-Holsteins näher und lädt den Leser ein, auf eine spannende Entdeckungsreise zu gehen.
Buchkauf
Peter III., Elena Palmer
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.