Die kulturpoetische Funktion und das Archiv
Eine literaturwissenschaftliche Text-Kontext-Theorie
Autoren
Parameter
Mehr zum Buch
Ziel dieses Buches ist es, das theoretisch-methodische Instrument einer nicht-metaphorisch verstandenen Textualität der Kultur so scharf wie möglich zu machen. Denn - so lautet seine These - Textualität, nicht Kommunikation oder Performanz, ist die Grundlage für die Analysierbarkeit von Texten in ihren jeweiligen kulturellen Kontexten. Diese Theorie wird in konsequenter AuseinanderSetzung mit systemischen Modellen anderer Art entwickelt; dabei werden Schnittstellen zu kommunikativen Gesellschaftstheorien (vor allem zur Systemtheorie) markiert. Die letzten Kapitel diskutieren Fragen der literaturwissenschaftlichen Anwendbarkeit mit und ohne die Hilfe von digitalen Bibliotheken, Hypertexten und Suchmaschinen.
Buchkauf
Die kulturpoetische Funktion und das Archiv, Moritz Baßler
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2005
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die kulturpoetische Funktion und das Archiv
- Untertitel
- Eine literaturwissenschaftliche Text-Kontext-Theorie
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Moritz Baßler
- Verlag
- Francke
- Erscheinungsdatum
- 2005
- ISBN10
- 3772080707
- ISBN13
- 9783772080708
- Kategorie
- Literaturwissenschaft
- Beschreibung
- Ziel dieses Buches ist es, das theoretisch-methodische Instrument einer nicht-metaphorisch verstandenen Textualität der Kultur so scharf wie möglich zu machen. Denn - so lautet seine These - Textualität, nicht Kommunikation oder Performanz, ist die Grundlage für die Analysierbarkeit von Texten in ihren jeweiligen kulturellen Kontexten. Diese Theorie wird in konsequenter AuseinanderSetzung mit systemischen Modellen anderer Art entwickelt; dabei werden Schnittstellen zu kommunikativen Gesellschaftstheorien (vor allem zur Systemtheorie) markiert. Die letzten Kapitel diskutieren Fragen der literaturwissenschaftlichen Anwendbarkeit mit und ohne die Hilfe von digitalen Bibliotheken, Hypertexten und Suchmaschinen.