Bookbot

Allgemeine Rechtslehre als juristische Strukturtheorie

Mehr zum Buch

Die Allgemeine Rechtslehre des ausgehenden 19. Jahrhunderts verschrieb sich der Suche nach einheitlichen rechtlichen Grundbegriffen und nach einer universalen juristischen Methode. Andreas Funke begreift dieses Unternehmen als eine Strukturtheorie des Rechts, die sich von Rechtsphilosophie und Rechtssoziologie unterscheidet und bestimmte rechtsdogmatische Aufgaben erfüllen soll. Er analysiert die methodischen und erkenntnistheoretischen Prämissen der Allgemeinen Rechtslehre, die darüber entscheiden, ob sie wissenschaftlich überhaupt möglich ist. Schließlich würdigt er kritisch die inhaltlichen Kernaussagen der Allgemeinen Rechtslehre. Im Mittelpunkt stehen dabei das Konzept der juristischen Geltung von Rechtsnormen sowie die Figur des Rechtsverhältnisses, das durch eine Rechtsnorm ausgedrückt wird.

Buchkauf

Allgemeine Rechtslehre als juristische Strukturtheorie, Andreas Funke

Sprache
Erscheinungsdatum
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben